Unsere Richtlinien und Berichte geben unserer Strategie als verantwortungsbewusster Investor einen Rahmen.

Diese Richtlinie umfasst das Management von Nachhaltigkeitsrisiken, ESG-Analysen, Ausschlüsse und aktives Engagement mit Unternehmen. Wir beteiligen uns auch an internationalen Initiativen wie dem Pariser Abkommen und dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt.

Diese Richtlinie behandelt Risiken im Zusammenhang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (Nachhaltigkeitsrisiken) gemäß den Anforderungen der europäischen SFDR-Verordnung (Artikel 4) und des französischen Energie- und Klimagesetzes (Artikel 29).

Wir sind dem Europäischen Transparenzkodex (AFG-FIR-Eurosif) beigetreten, um vollständige Transparenz über außerfinanzielle Faktoren zu gewährleisten und unser Fachwissen in diesem sich entwickelnden Bereich zu teilen.

Diese Richtlinie untersucht die negativen Auswirkungen unserer Investitionen auf Nachhaltigkeitsfaktoren und erläutert, wie wir unsere Strategie mit den Zielen des Pariser Abkommens und den Zielen der Biodiversität abstimmen.

Sie beschreibt, wie wir mit Unternehmen in Dialog treten, um bessere Praktiken zu fördern, und aktiv unsere Stimmrechte bei Hauptversammlungen ausüben.

Sie erklärt, wie wir kontroverse Unternehmen und Sektoren aus unseren ESG-Strategien ausschließen, wie z. B. solche, die in umstrittene Waffen, Kohle, unkonventionelles Öl und Gas involviert sind, sowie Unternehmen, die den Global Compact der Vereinten Nationen nicht einhalten.

Er zeigt unsere CSR-Verpflichtungen, unsere Beteiligung an Brancheninitiativen, unsere Strategie für nachhaltige Entwicklung, unsere Hebelwirkungen und die Ergebnisse nachhaltiger und verantwortungsbewusster Praktiken.

Er stärkt die Transparenz über die Klima- und Biodiversitätsauswirkungen unserer Portfolios und integriert vollständig ESG-Kriterien im Einklang mit den Klimazielen und Biodiversitätszielen des Pariser Abkommens und der Konvention über die biologische Vielfalt.

Er beschreibt unser Engagement als Aktionäre und die Ausübung von Stimmrechten, mit einem Fokus auf Klima, Transparenz außerfinanzieller Informationen und soziale Fragen.

Er zeigt, wie wir ESG-Kriterien in unseren Investitionsprozess integrieren, im Einklang mit den Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortungsbewusstes Investieren (UNPRI).

Erfasst unsere jährliche Klimatrajektorie und die Auswirkungen unserer Investitionen auf Wasser- und Flächennutzung.

Hebt den positiven Einfluss eines effektiven ESG-Managements auf die Senkung der Kapitalkosten hervor, unterstützt durch quantitative Analysen und bewährte Methoden.